Spürbar gepflegtes Haar mit der passenden Spülung
Glänzendes Haar gilt als wesentliches Schönheitsmerkmal. Lässt Ihr Haar den Glanz vermissen, dann lohnt sich der Griff zu einem Conditioner. Unsere Auswahl an Conditioners umfasst Produkte für jeden Haartyp, mit denen Sie Ihre Haare bedarfsgerecht pflegen.
Was ist ein Conditioner und wie wirkt er?
Ein Conditioner, der auch als Pflegespülung bezeichnet wird, hilft dabei, die Haare geschmeidig und leichter kämmbar zu machen. Zudem lässt er das Haar gesünder aussehen. Dafür wirkt er auf die äussere Schicht des Haares ein: die Schuppenschicht.
Um optimal zu wirken, muss der Conditioner angewendet werden, nachdem Sie Ihre Haare mit einem Shampoo gewaschen haben. Denn das Shampoo öffnet die Schuppenschicht ein wenig. Der Pflege-Conditioner legt sich anschliessend über die Schicht und glättet sie. Dazu beinhaltet er wirkungsvolle Stoffe wie Öle und Proteine.
Unterschied zwischen Conditioner, Haarbalsam und Haarmaske
Alle drei Produktarten haben den Zweck, Ihre Haare zu pflegen. Sie unterscheiden sich wie folgt:
- Conditioners dienen der regelmässigen Basispflege und werden nach jeder Haarwäsche angewendet. Sie wirken nur kurz ein und machen die Haare geschmeidig und gut kämmbar.
- Haarbalsam wird zur erweiterten Pflege der Haare verwendet, da er intensiver wirkt als Conditioner. Er nährt und beruhigt das Haar und sollte ein bis zweimal pro Woche beziehungsweise nach Bedarf angewandt werden.
- Mit einer Haarmaske pflegen Sie Ihre Haare bis in die Tiefe, da ihre Wirkstoffe in die Haarfaser eindringen. Dort beheben sie Schädigungen und versorgen trockenes Haar intensiv mit Feuchtigkeit. Die Haarmaske wirkt deshalb deutlich länger ein als Conditioners und Haarbalsam. Sie können sie wöchentlich oder bei schlechtem Zustand Ihrer Haare anwenden.
Welche Arten von Conditioners gibt es?
Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Conditioners unterscheiden:
- Leave-in-Conditioners können nach der Anwendung in den Haaren verbleiben. Dadurch sind sie besonders einfach zu nutzen.
- Rinse-off-Conditioners werden nach einer kurzen Einwirkzeit mit Wasser aus den Haaren gespült.
Eine besonders praktische Produktkategorie sind Shampoo und Conditioner 2 in 1, da sie die Wirkstoffe beider Pflegemittel enthalten. Dadurch nutzen Sie ein einziges Produkt, um Ihren Haaren die volle Pflege zukommen zu lassen.
Conditioner für verschiedene Haartypen
Wenn Sie Conditioner kaufen, sollten Sie bei der Auswahl Ihren Haartyp berücksichtigen.
- Haben Sie feines Haar, dann sollten Sie sich für einen Conditioner ohne Silikone entscheiden. Denn dieser Inhaltsstoff würde die Haare beschweren und ihnen Volumen rauben.
- Conditioner für trockenes Haar soll ihnen in erster Linie Feuchtigkeit spenden. Zudem kann es sich lohnen, trockenes Haar mit einem Conditioner zu behandeln, der Silikon enthält. Dieses legt sich um die Haare und schützt sie vor Haarbruch.
- Ist das Haar strapaziert, dann ist es ebenso notwendig, es zu reparieren. Ein Conditioner, der Ölkomplexe, Keratin und/oder Honig enthält, ist die beste Wahl.
- Ein feuchtigkeitsspendender Conditioner unterstützt auch bei der Pflege von lockigen Haaren. Dadurch werden die Locken definiert und es entsteht weniger Frizz.
So wenden Sie Conditioner richtig an
Ganz gleich, ob Sie einen Leave-in- oder einen Rinse-off-Conditioner verwenden:
- Waschen Sie vorher Ihre Haare mit einem Shampoo. Eine Ausnahme bilden Shampoo und Conditioner 2 in 1, bei denen die Haare schon beim Waschen mit Conditioner gepflegt werden.
- Trocknen Sie nach dem Waschen Ihre Haare vorsichtig ab. Idealerweise drücken Sie überschüssiges Wasser mit den Händen aus. Sollte das Haar zu nass sein, dann wird der Conditioner verdünnt, was seine Wirkung abschwächt.
- Geben Sie eine Menge des Conditioners, die für Ihre Haarlänge ausreichend ist, in Ihre Handflächen. Verteilen Sie dann den Conditioner gleichmässig auf Ihren Haaren.
- Lassen Sie den Conditioner nach dem Einarbeiten in das Haar einwirken. Bei Rinse-off-Produkten ist es wichtig, die Einwirkzeit zu beachten. Die diesbezüglichen Anweisungen sind in der Gebrauchsanweisung des Herstellers zu finden. Üblicherweise beträgt die Einwirkzeit zwischen einer und drei Minuten.
- Spülen Sie den Conditioner nach Ablauf der Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser gründlich aus. Wenn sich Ihre Haare nicht mehr rutschig anfühlen, ist die Anwendung beendet.
Verwenden Sie Leave-in-Conditioner, dann müssen Sie ihn selbstverständlich nicht auswaschen. Er kann in den Haaren verbleiben.
Mit einem Pflege-Conditioner gönnen Sie Ihrem Haar nach dem Waschen eine kleine, aber überaus wirksame Kur. Dadurch erhält es einen natürlichen Glanz und lässt sich optimal kämmen.
Bei Notino.ch finden Sie die Haarspülung online, die am besten zu Ihrem Haartyp passt.